GetBeyondShape Wertung:

Das Bild ist aus einem Kurztrip nach Split in Kroatien 2022. Es gibt dort eine tolle Aussichtsplattform im Marjan Wald. Von unten sieht es nicht so hoch aus, aber trotzdem kommt man ins Schwitzen beim Hinauflaufen.
Warum dieser Kontext?
Spontan und auch im fortgeschrittenen Alter nach einem schönen Mittagessen auf einen Berg zu spazieren in Flip Flops muss drin sein. Lebensqualität kommt von Lebensenergie.
Prof. Dr. Ingo Froböse hat einen Spiegel Bestseller geschrieben: "Der Stoffwechsel Kompass"
DIE HERAUSFORDERUNG
Ab dem 30. Lebensjahr verliert man ohne geeignete Maßnahmen jedes Jahr 1% Leistungsfähigkeit. Wer den Zinses-Zins-Effekt kennt, weiß um die Folgen auf die Jahre gesehen.
Eine Symptom Kombination daraus ist das metabolische Syndrom. 25% der Deutschen leiden darunter.
Es gibt 5 Faktoren innerhalb des metabolischen Syndroms:
- Blutdruck: über 130 zu 85mmHg
- Blutzucker: nüchtern über 100 ng/dl
- Taillenumfang
- Männer: über 102 cm
- Frauen: über 88 cm
- Triglyzeride: nüchtern über 150 mg/dl
- HDL Cholesterol
- Männer: unter 50 mg/dl
- Frauen: unter 40 mg/dl
Mache gerne mal den Check für dich!
Umso schlechter deine Werte sind, umso höher die Chance auf zum Beispiel kardiovaskuläre Probleme im Alter.
DIE VORTEILE FÜR DICH
1. Hohe Leistungsfähigkeit bis ins Hohe Alter
2. Hohe Leistungsfähigkeit = hohe Lebensqualität
3. Mit dem richtigen System ist die Umsetzung keine Herausforderung
DIE LÖSUNG – DIE DREI SÄULEN DER FROBÖSE FORMEL
Prof. Dr. Froböse hat ganz am Ende seines Buches eine schöne Zusammenfassung gegeben, wie man seine Lebensqualität drastisch erhöhen kann:
- Bewegung: Besser als jedes Medikament => Hast du genug davon?
- Ernährung: Basis für Vitalität => Weißt du was gesunde Ernährung bedeutet?
- Regeneration: Mehr Power durch Pausen => Oszillierst du schon zwischen Peak Performance und Regeneration?
KONKRETE EMPFEHLUNGEN
Folgende Punkte aus dem Buch und von mir ergänzt, würde ich zu einem systemischen Ansatz für die Umsetzung zusammenfassen:
- Bewegung: min. 45 min High Intensity Training pro Woche
- Ernährung: Ballaststoffreich, gerne gesunde Fette und fettreich, ausreichend Protein für den Muskelerhalt, Meidung von Gluten
- Regeneration: Einbau täglicher Routinen für die Stressreduktion
GETBEYONDSHAPE WERTUNG (88%)
In jeder Ausgabe von "Performance Monday" bewerte ich das vorgestellte System, den Hack oder das Produkt anhand von drei Dimensionen: Einfluss, Einrichtung und Aufwand. Eine hohe Zahl spricht für ein besonders wertiges System für dich.
Im Gegensatz zu einer typischen Produktbewertung konzentriere ich mich auf Faktoren, die das persönliche Wachstum beeinflussen.
AUSWIRKUNG (95%)
Wer die drei Bereiche von Prof. Dr. Froböse beachtet und Maßnahmen umsetzt, wird seine Lebensqualität deutlich erhöhen.
EINRICHTUNG (78%)
Die Einrichtung neuer Routinen erfordert ein gesondertes System und kann mitunter der schwierigste Punkt in der Umsetzung sein. Zum 1.1. eines Jahres ist die Motivation für eine Veränderung sehr hoch. Am 14.1 sind die Fitness Studios dann meist aber wieder leer.
AUFWAND (83%)
Mehr Bewegung in seinen Alltag zu integrieren, muss nicht viel Zeit kosten. Die Treppen zu nehmen, kann manchmal sogar schneller sein, als auf den Fahrstuhl zu warten.
Essen müssen wir sowieso. Zeitlich gibt es keinen großen Unterschied, wenn man bereits selber kocht. Wenn man oft auswärts isst oder bestellt, kann man die Qualität der Nahrung nicht kontrollieren. Selber zu kochen ist super, aber auch zeitintensiver. Es lohnt dennoch!
Regeneration ist heute komplett unterschätzt. Bevor man sich die nächste Netflix Serie anschaut, lohnt es sich in eine aktive Erholung rein zu gehen. Ein Spaziergang mit der Familie, meditieren oder einfach Musik hören bei einem guten Buch.
FAZIT
Ich kaufe gerne Dinge, die mich gesünder und wohlhabender machen oder mir mehr Freizeit ermöglichen.
Das Buch von Herr Prof. Dr. Froböse ist sehr umfangreich und geht an vielen Stellen deutlich tiefer und ich empfehle bei Interesse das Buch selber zu lesen.
Viel Spaß und maximale Performance!
Dein Alex